Inclusive Framework on BEPS
Das Inclusive Framework on BEPS (Inclusive Framework) ist die oberste technische und politische Instanz für die Behandlung der Empfehlungen des BEPS-Projekts und die Fortführung der diesbezüglichen Arbeiten. Ihm gehören inzwischen etwa 150 Staaten und Gebiete an.
Das Inclusive Framework befasst sich mit der Überprüfung der Umsetzung der aus dem BEPS-Projekt hervorgegangenen Mindeststandards. Das Ziel der Überprüfung ist es, weltweit gleich lange Spiesse («Level Playing Field») im steuerlichen Standortwettbewerb zu erreichen. Die Prüfkriterien und das Prüfverfahren wurden von den Expertenarbeitsgruppen des Inclusive Framework erarbeitet und von dessen Plenum verabschiedet. Für weitere Informationen zu den Prüfverfahren siehe:
Neben der Überprüfung der Umsetzung der Mindeststandards behandelt das Inclusive Framework auch andere BEPS-bezogene Massnahmen, deren Umsetzung eine wichtige steuerpolitische Tragweite hat. Zu Handen der G20 oder der G7 liefert das Inclusive Framework Berichte und Empfehlungen zu konkreten steuerpolitischen Anliegen. Namentlich haben die G20 Finanzminister das Inclusive Framework damit beauftragt, die Arbeiten im Bereich der Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft voranzutreiben.
Statement by the OECD Secretary-General on G7 Progress on International Tax Co-operation
Das Inclusive Framework wurde zudem beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem IWF, der UNO und der Weltbankgruppe Hilfsmittel, sogenannte Toolkits zur Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Umsetzung gewisser BEPS-Massnahmen zu erarbeiten:
OECD - Platform for Collaboration on Tax