* bis Ende Februar 2022
Aktienmarkt
Aufgrund anhaltend tiefer Zinsen seit der globalen Finanzkrise wurden Aktienanlagen für Sparer attraktiver. Bis zur COVID-19-Pandemie entwickelten sich die Aktienkurse vieler Branchen positiv, während derjenige der Banken stagnierte. In der Anfangsphase der COVID-19-Krise gaben die Aktienmärkte nach, erholten sich bis Anfang 2021 jedoch wieder weitgehend. Versicherungstitel waren vom Preisrückgang zu Beginn der Pandemie besonders stark betroffen, konnten seither aber den grösseren Teil dieser Verluste wieder wettmachen.

Wertschriftenumsätze, in Mrd. Franken
Beim Handel mit Wertschriften dominieren inländische Aktien.

Daten: SNB
Kollektive Kapitalanlagen (2021)
Am stärksten verbreitet sind in der Schweiz kollektive Kapitalanlagen mit Domizil Luxemburg (Marktanteil über 50 %) sowie aus Irland und der Schweiz (Marktanteil je rund 20 %). Schweizerische kollektive Kapitalanlagen sind zu zwei Drittel in Aktien und Obligationen investiert (siehe unten).

Letzte Änderung 20.04.2022