* Stammhäuser und Schweizer Tochtergesellschaften der beiden Grossbankengruppen
Daten: SNB
Im Nachgang zur globalen Finanzkrise verdoppelte sich die Anzahl Grossbanken aufgrund der Errichtung von Holdingstrukturen und Schweizer Tochtergesellschaften. Der andauernde Rückgang der Anzahl ausländisch beherrschter Banken widerspiegelt die Folgen des Strukturwandels bei der Verwaltung ausländischer Vermögen.
* Stammhäuser und Schweizer Tochtergesellschaften der beiden Grossbankengruppen
Daten: SNB
Obwohl 243 Bankinstitute in der Schweiz existieren, entfällt knapp die Hälfte der Gesamt-Bilanzsumme auf die Grossbanken.
Daten: SNB
Die Finanz- und Realwirtschaft sind über die Kreditvergabe der Banken miteinander verflochten. Im inlandorientierten Bankgeschäft stellen Hypothekarkredite die bei weitem wichtigste Form von Kreditanlagen dar; im auslandorientierten Geschäft sind sie eher die Ausnahme.
Daten: SNB
Die Wertschriftenbestände in Kundendepots der Banken stellen einen Indikator für die am Finanzstandort Schweiz verwalteten Vermögen dar.
Daten: SNB
Letzte Änderung 20.04.2022