Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 22. Dezember 2022

Marktzugangsfragen

Die Wahrung und mögliche Verbesserung des grenzüberschreitenden Marktzugangs für Finanzdienstleistungen aus der Schweiz ist ein prioritäres Ziel des Bundesrates.

Im Oktober 2016 hatte der Bundesrat im Rahmen seines Berichts zur Finanzmarktpolitik die Wahrung und Verbesserung des Marktzuganges für Schweizer Finanzdienstleister als eine der Prioritäten festgelegt. Auch im nachfolgenden Bericht vom Dezember 2020 zur Politik für einen zukunftsfähigen Finanzplatz Schweiz wurde die grosse Bedeutung des Marktzugangs insb. in den EU-Raum hervorgehoben.

Für die Schweiz und ihren exportorientierten Finanzplatz ist der Zugang zu den ausländischen Märkten ein zentraler Erfolgsfaktor. Von Bedeutung ist insbesondere das grenzüberschreitende Geschäft mit europäischen Kunden, wobei v.a. die wichtigen Märkte UK, Deutschland, Italien und Frankreich im Fokus stehen. Mit diesen und weiteren ausgewählten Partnerstaaten in Europa, Amerika, Asien und dem Nahen Osten werden auf bilateraler Ebene die Wahrung sowie mögliche Verbesserungen beim Marktzutritt von Finanzdienstleistern aus der Schweiz angestrebt.

Weiterführende Informationen

  • 31. Juli 2024

    Länder

    Partnerstaaten in Europa, Amerika, Asien und dem Nahen Osten, mit denen die Erhaltung und Verbesserung des Marktzugangs für Schweizer Finanzdienstleister bilateral gefördert wird.